Unabhängig, kompetent, transparent & individuell
Unabhängig, kompetent, transparent & individuell
Unabhängig, kompetent, transparent & individuell
Das Unternehmen
Das Unternehmen
Als Finanzdienstleistungsinstitut mit einer Bewilligung für Vermögensverwalter nach FINIG bietet die Zantke Asset Management Schweiz AG die Vermögensverwaltung an und untersteht daher der prudenziellen Aufsicht durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA.
Als Finanzdienstleistungsinstitut mit einer Bewilligung für Vermögensverwalter nach FINIG bietet die Zantke Asset Management Schweiz AG die Vermögensverwaltung an und untersteht daher der prudenziellen Aufsicht durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA.
Die Gesellschaft ist auf die Erbringung von Dienstleistungen im Finanzbereich für institutionelle bzw. professionelle Kunden auf dem Gebiet der ganzen Schweiz spezialisiert. Als Finanzdienstleistung wird ausschliesslich die Vermögensverwaltung im Rahmen eines Vermögensverwaltungsvertrags angeboten. Vermögenswerte der Kunden werden in kundeneigenen Depots bei verschiedenen Verwahrstellen (zur Zeit: UBS Switzerland AG und Banque Pictet & Cie SA) verwahrt und mittels Vermögensverwaltungsvollmacht entsprechend verwaltet. Der wesentliche Schwerpunkt der Tätigkeit liegt hierbei in der Übermittlung von Kundenaufträgen an die Verwahrstellen. Kundengelder gelangen nicht in den Besitz der Gesellschaft. Dritte werden bei der Erbringung der Finanzdienstleistung nicht herbeigezogen.
Die Verwaltung von kollektiven Kapitalanlagen unter der De-Minimis-Schwelle ist durch die FINMA bewilligt. Aktuell wird keine Anlageberatung erbracht oder Effekten von der Gesellschaft emittiert.
Der Schwerpunkt der Zantke Asset Management Schweiz AG liegt in der Vermögensverwaltung. Die Zantke Asset Management Schweiz AG konzentriert sich auf die Asset Klassen globale Aktien und globale Anleihen mit der Bonität „Investment Grade“ und „High Yield“.
Die Assetklasse Aktien beinhaltet überwiegend hochkapitalisierte Standardaktien in globalen Währungen von Unternehmen mit erstklassigen Bilanzstrukturen, stabilem Ertragspotential und attraktiver Bewertung. Die Assetklasse Anleihen beinhaltet im Wesentlichen Staatsanleihen, staatsgarantierte Anleihen, Unternehmensanleihen, Pfandbriefe und Covered Bonds. Der Investmentprozess ist ein massgeblich Top-Down basierter Ansatz. Hier werden zunächst die globalen makroökonomischen Rahmenbedingungen analysiert und prognostiziert. Zudem werden die Kapitalmärkte insbesondere in Hinsicht auf Ungleichgewichte und systemische Risiken untersucht. Aus der sich hieraus gebildeten Marktmeinung wird eine grundsätzliche Anlagestrategie in Bezug auf Allokation von Aktien und Anleihen, Länderauswahl, Branche, Laufzeitenstruktur, Anleihenklasse, Bonität bzw. Ratingklasse entwickelt. Zuletzt erfolgt in einem Bottom Up Ansatz die Auswahl der Unternehmen und Emittenten.
Team
Team

Calogero Gambino
Calogero Gambino
Geschäftsführer
Bankbetriebswirt (Frankfurt School of Finance & Management)
Seit über 10 Jahren einschlägige Erfahrung in der Wertpapierabwicklung Fondsmanagement, und Vermögensverwaltung bei Banken und renommierten Fondsboutiquen.
Bei der Zantke Asset Management Schweiz AG ist er seit November 2020 tätig. Hier verantwortet er die Bereiche Vermögensverwaltung, Front- & Backoffice, Trading, Regulierung, Risikomanagement und IT.

Vito Lubreglia
Vito Lubreglia
Verwaltungsratspräsident

Dr. Tobias F. Rohner
Dr. Tobias F. Rohner
Verwaltungsratsmitglied
Kontakt
Kontakt
Zantke Asset Management Schweiz AG
Claridenstrasse 34
CH-8002 Zürich
Telefon: +41 44 577 69 79
Telefax: +41 44 577 69 82